Seite:Neunhundert neun und neunzig und noch etliche Almanachs-Lustspiele durch den Würfel (Reprint 1972).pdf/284

Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.

Macht der Erde soll mich je vermögen von diesem meinen eben gefaßten, vesten, unabänderlichen, unumstößlichen Entschlusse auch nur um den tausendmillionsten Theil eines Seidenhärchens abzuweichen. Da haben Sie meinen rectificirtesten Schwur!

Der Oheim. Rectificiren Sie Ihre Pflicht und Schuldigkeit, und nehmen Sie Rath an.

1063.

Der Oheim. Ich fahre aus der Haut! Der Mensch ist verrückt.

Die Nichte. Und einem Verrückten wollen Sie mich zur Gattinn geben?

Der Oheim. Ja, damit er vernünftig, oder vollends rasend werde.

1064.

Der Diener. Weg mit allen Allotrien! So ein Notar unter unsern Verhältnissen wird allerdings dazu gerechnet.

Der Oheim. Nein, mein Herr. Der Notar ist hier höchst wichtig. Ich weiß, was ich mit Ihrem Herrn Vater wegen des Heirathsgutes