Seite:Neunhundert neun und neunzig und noch etliche Almanachs-Lustspiele durch den Würfel (Reprint 1972).pdf/256

Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.

949.

Der Oheim. Alle tausend Teufel! Herr, warum bringen Sie mich zum Fluchen? Was soll ich denn eigentlich? Fragen und dann wieder nicht fragen? Nicht fragen und doch wieder fragen?

👉️ 950.

Der Liebh. Noch heute. Verlassen Sie sich darauf.

Der Oheim. Und auf Ihr Versprechen. Adieu, wir sehen uns noch. (Ab.)

951.

Die Nichte. Ich habe nichts weiter zu sagen als Nein, und Nein werde ich, muß ich, will ich sagen, so lange ich eine Zunge habe.

Der Oheim. Verblendete!

952.

Der Diener. Das wär’ der Teufel! selbst wenn Ihre Nichte zehnmal ein Engel wäre. Sie wollen uns also zwingen? Gut, ich gebe nach –

Das Kammerm. Wie? Plagt ihn der Kukuck? (bei Seite)