Seite:Neunhundert neun und neunzig und noch etliche Almanachs-Lustspiele durch den Würfel (Reprint 1972).pdf/230

Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.

seit gestern Nachmittag, wo sie sich zuletzt sprachen, bis heute so hoch sich steigerte! (für sich)

👉️ 835.

Der Diener. Ihre Nichte hat doch nicht etwa schon anderweitig ihr Herz versagt?

836.

Das Kammerm. Quälen wir uns nicht vor der Zeit; die Arme Ihres Geliebten winken Ihnen.

837.

Die Nichte. Glück der Liebe, wie beseligst Du! (zugleich)
Der Liebh. Laß diese Umarmung für mich reden!

838.

Das Kammerm. Der Liebesgott wird uns beistehen. Drücken Sie Ihren Geliebten ans Herz.

839.

Der Liebh. Ich schlage den Freier todt.