Seite:Neunhundert neun und neunzig und noch etliche Almanachs-Lustspiele durch den Würfel (Reprint 1972).pdf/197

Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.

711.

(hinausredend) Nur einen Augenblick. Er ist fort. Gleich rufe ich, wenn nemlich die Luft ganz rein ist. (am Kabinet) Ja, der Alte ist hinaufgegangen. Es ist seine Stunde, in welcher er die Zeitung zu lesen pflegt. – Flink! Nur näher! Ist dein Herr bei Dir?

712.

Der Oheim. So nehmen Sie sie hin, damit ich Ruhe vor dem Rasenden habe. – Adieu, mein Herr. Auch Ihr reiset wohl bald, lieben Kinder?

713.

Der Oheim. Allergnädigste Prinzessin Widerspruch, die Comödie geht zu Ende; machen Sie, daß Sie nicht ausgezischt werden. Seyn Sie vernünftig!

714.

Neunter Auftritt.
Das Kammermädchen. Der Liebhaber. Der Diener.