Seite:Neunhundert neun und neunzig und noch etliche Almanachs-Lustspiele durch den Würfel (Reprint 1972).pdf/196

Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.

703.

Die Nichte. (weinend) Sähe meine gute Mutter, wie Sie mit mir umgehen!

704.

Die Nichte. – elend zu werden –

👉️ 705.

Der Oheim. Adieu!

706.

Der Diener (in der Thür) Freilich!

707.

Der Oheim. Fort, Mamsell, man wird mit Ihnen Rechtens verfahren.

708.

Die Nichte. – Das sich in Ihr tyrannisches Machtgebot fügen soll –

709.

Die Nichte. Herr Onkel, ich beschwöre Sie! ist das ein gerechtes Verfahren?

👉️ 710.

Der Liebh. Aber ich komme wieder.