Seite:Neunhundert neun und neunzig und noch etliche Almanachs-Lustspiele durch den Würfel (Reprint 1972).pdf/113

Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.

326.

Der Oheim. Keine Frage von Deiner Seite! Gehorchen ist Alles, was man von Dir verlangt. Der junge Herr von **, der Sohn meines Freundes kommt heute, spätestens Morgen, du reichst ihm dann sogleich die Hand zur Verlöbniß, und damit Punctum!

327.

Der Oheim. Nun, Fräulein Nichte?

328.

Der Oheim. Was kümmert mich sein Prozeß? Ich prozedire: Verlobung – Hochzeit!

329.

Die Nichte. Wie? Ich sollte meinen Freund – –

330. 👈️

Das Kammerm. Ruhig! Was muß helfen in der Comödie, wenn mit Gewalt nichts auszurichten ist? Die List!

331.

Der Oheim. Dafür wird Dein Bräutigam schon sorgen.