Seite:Neunhundert neun und neunzig und noch etliche Almanachs-Lustspiele durch den Würfel (Reprint 1972).pdf/109

Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.

307.

Das Kammerm. Davon läßt sich freilich nicht viel Gutes erwarten. Wer weiß auch, was der Brief wieder enthält, den er gestern Abend spät noch – –

308.

Die Nichte. Sprich, kommt mein Geliebter?

309.

Die Nichte. Ach, Mädchen! Werd’ ich ihn je als meinen Gatten an diesen Busen drücken?

310. 👈️

Der Diener. Da hast Du den Herrn und den Knecht. Billig solltest Du an dem Letzteren genug haben.

311.

Vierter Auftritt.
Die Nichte. Der Liebhaber.

Die Nichte. Aber jetzt lass’ uns Rath halten – –

312.

Dritter Auftritt.
Die Vorigen. Der Liebhaber.