Seite:Mizler Musikalische Bibliothek Bd4 1754.pdf/3

Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Lorenz Christoph Mizler (1711–1778): Mizler Musikalische Bibliothek Band 4 1754


I.
M. Wolfgang Ludwig Gräfenhahns,
Lehrers an dem Collegio illustri Christian-Ernestino, Rede der Musik von dem Vorzug derselben für der Malerey, Poesie und Schauspielkunst.

Der gelehrte Herr M. Gräfenhahn hätte keinen schönern Vorwurf erwählen können, als da er zur Uebung seiner Untergebenen einen Wettstreit unter den vier grösten und edelsten freyen Künsten anstellen lassen. Sie sind es, auf welche gekrönte Häupter, sonderlich die Malerey, Musik und Schauspielkunst so grose Summen Geldes verwenden. Sie sind es, welche allen Menschen so viel Vergnügen, und man kann auch sagen, Nutzen verschaffen. Sie sind es, welche für andern würdig scheinen, daß sich vernünftige Menschen, damit beschäftigen. Da nun diese Reden so geschickt abgefaßt sind, so glaube meinen Lesern einen Gefallen zu thun, wenn ich solche völlig hieher setze. Sie lautet also:

Empfohlene Zitierweise:
Lorenz Christoph Mizler (1711–1778): Mizler Musikalische Bibliothek Band 4 1754. Mizlerischer Bücher-Verlag, Leipzig 1754, Seite 1. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Mizler_Musikalische_Bibliothek_Bd4_1754.pdf/3&oldid=- (Version vom 17.2.2024)