Seite:Mizler Musikalische Bibliothek Bd4 1754.pdf/2

Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Lorenz Christoph Mizler (1711–1778): Mizler Musikalische Bibliothek Bd4 1754

Innhalt.
I.  M. Wolfgang Ludwig Gräfenhahns Rede der Musik von ihrem Vorzug für der Malerey, Poesie und Schauspielkunst.
II.  D. Joh. Wilhelm Albrechts Physicalischer Tractat von den Würkungen der Music in den belebten Körper.
III.  Zergliederung des Ohrs nach dem Heister.
IV.  Leonhard Eulers Versuch einer neuen musikalischen Theorie. Das vierte Capitel von Consonanzen.
V.  Nachricht von der Societät der musikalischen Wissenschafften in Deutschland, von 1746 biß 1752.
VI.  Denkmal dreyer verstorbenen Mitglieder der Societät der musikalischen Wissenschafften, oder die Leben Georg Heinrich Bümlers Brandenburg Anspachischen Capellmeisters, Gottfried Heinrich Stölzels, Sächsisch Gothischen Capellmeisters, und Johann Sebastian Bachs, Musikdirectors zu Leipzig.
VII.  Vermischte musikalische Nachrichten und Neuigkeiten.
Empfohlene Zitierweise:
Lorenz Christoph Mizler (1711–1778): Mizler Musikalische Bibliothek Bd4 1754. Mizlerischer Bücher-Verlag, Leipzig 1754, Seite II. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Mizler_Musikalische_Bibliothek_Bd4_1754.pdf/2&oldid=- (Version vom 6.1.2024)