Seite:Melville-Vier Monate auf den Marquesas-Inseln. Teil 1.djvu/9

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Herman Melville Übersetzt von Rudolph Garrigue: Vier Monate auf den Marquesas-Inseln oder ein Blick auf Polynesisches Leben
1. Theil

Capitel IX.
Seite 111–126.

Gefährliche Passage der Schlucht – In’s Thal.

Capitel X.
Seite 127–146.

Das Ende des Thales – Vorsichtiges Vorschreiten – Ein Weg – Früchte – Entdeckung zweier Eingeborner – Sonderbares Benehmen derselben – Annäherung an die bewohnten Theile des Thales – Eindruck den unser Erscheinen bewirkt – Empfang im Hause eines Eingebornen.

Capitel XI.
Seite 147–170.

Mitternachtsgedanken – Morgenbesuch – Ein Krieger im Costüm – Ein wilder Äskulap – Ausübung der Heilkunst – Leibdiener – Beschreibung eines Wohnhauses im Thale und seiner Bewohner.

Capitel XII.
Seite 171–188.

Diensteifer Kory-Kory’s – Seine Ergebenheit – Ein Bad im Fluß – Freies Benehmen der jungen Damen von Typie – Spaziergang mit Mehevi – Eine Typie-Landstraße – Die Haine des Taboo – Der Hoolah-Hoolah-Grund – Der Ti – Alte Wilde – Mehevi’s Gastfreiheit – Mitternächtliche Befürchtungen – Abenteuer im Dunklen – Ehrenbezeigungen gegen die Besucher – Sonderbarer Aufzug und Rückkehr nach Marheyo’s Hause.

Capitel XIII.
Seite 189–202.

Versuch aus Nukuheva Entsatz zu erhalten – Gefährliches Abenteuer

Empfohlene Zitierweise:
Herman Melville Übersetzt von Rudolph Garrigue: Vier Monate auf den Marquesas-Inseln oder ein Blick auf Polynesisches Leben, 1. Theil. Gustav Mayer, Leipzig 1847, Seite IX. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Melville-Vier_Monate_auf_den_Marquesas-Inseln._Teil_1.djvu/9&oldid=- (Version vom 1.8.2018)