Seite:Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts Zweiter Band.pdf/862

Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
5. 6. Strandpartie bei Arenshop, Pommern; Lotse ein Schiff anrufend. – Berl. ak. KA. 64.
7. Wismar von der Seeseite. Bez: Fr. Sturm, h. 0,82, br. 1,72. – Berl. ak. KA. 80; Dresd. ak. KA. 83.
8. Warnemünde von der Seeseite. Bez: Fr. Sturm. h. 0,82, br. 1,72. – Berl. ak. KA. 80, Abb. im Kat. Ein Bild „Heimkehrende Lotsen bei Warnemünde“: Wiener int. KA. 69.
9. Schonerbarke beim Winde segelnd. Bez: Fr. Sturm. h. 0,35, br. 0,59. Ein Bild „Barkschiff vor dem Winde segelnd“: Berl. ak. KA. 78.
7–9 E: H. E. Freund, Berlin.
10. Mannschaft ein sinkendes Schiff verlassend.
11. Norddeutsche Landschaft.
12. Cap Campanella bei Neapel.
13. 14. Küste von Capri; Castellone auf Capri.
15. Küste von Capri. Mondschein.
16. Marine in der Nähe von Livorno.
10–16 Berl. ak. KA. 70.
17. Seesturm. – Wiener int. KA. 71.
18. 19. Norweg. Küste bei Bergen; Abendstimmung auf der Nordsee. – Wiener JA. 72.
20. Fregatte „Thetis“ vor Anker. – Berl. ak. KA. 72.
21. Einfahrt in einen Seehafen. Bez: F. Sturm Df. h. 0,78, br. 1,32. E: Städt. Museum Leipzig, Verm. der Frau Dr. Elisabeth Seeburg geb. Salomon 1888. – Wiener WA. 73. Ein Bild „ Ein Schoner einlaufend“: Berl. ak. KA. 78.
22. 23. S. M. Panzerschiff „Kronprinz“; S. M. Panzerschiff „König Wilhelm“. – Berl. ak. KA. 74.
24.–26. Marine bei Cuxhaven; Küstenlandschaft (Stimmungsbild); Norweg. Küste. – Berl. ak. KA. 76.
27. Norddeutsche Landschaft. – Berl. ak. KA. 77 u. Gr. Berl. KA. 98.
28. Marine an der Ostsee. h. 0,78, br. 1,30.
29. Marine an der Küste Italien’s. Mittelländ. Meer an der Küste Massa bei Neapel. Bez: Fr. Sturm. Berlin. h. 0,73, br. 1,30.
28 u. 29 E: Berl. Nat.-Galerie, angek. 1877. – Berl. ak. KA. 77.
30. Lustfahrt an der Küste von Capri. – Berl. ak. KA. 79; Hannov. KA. 80; Ddfer allg. d. KA. 80.
31. S. M. Corvette „Victoria“ einem Lotsen signalisirend. – Berl. ak. KA. 79.
32. Lotsenboot im Sturm. Bez: Fr. Sturm. h. 0,78, br. 1,32. E: Herzog August v. Coburg in Wien. Ein Bild „Lotsenboot im Gewitter“: Berl ak. KA. 79.
33. Heranziehendes Gewitter. Bez: Fr. Sturm. Berlin. – Ddfer allg. d. KA. 80; Dresd. ak. KA. 83. Ein Bild „Gewitter“, ein Ruderboot sucht ein Schiff zu erreichen, h. 0,78, br. 1,32, besitzt v. Fabrice, Berlin.
34. Auslaufendes Rettungsboot bei Cuxhaven. – Berl. ak. KA. 81, Abb. im Kat.
35. Sund bei Helsingör. – Berl. ak. KA. 81.
36. Schoner im stürm. Wetter. Bez: Fr. Sturm. – Dresd. ak. KA. 81. Ein Bild „Schoner im Gewitter“, h. 0,78, br. 1,32, besitzt Stadtrat C. D. Keddig in Stettin.
37. Marine in der Nähe der Küste. Bez: Fr. Sturm. – Dresd. ak. KA. 82.
38. Lotsenschiff bei Morgenstimmung mit Ansicht auf Cuxhafen. h. 0,80, br. 1,30. – Wiener int. KA. 82, Abb. im Kat.
39. Auslaufende Fahrzeuge zur Rettung Schiffbrüchiger. Bez: Fr. Sturm. h. 0,78, br. 1,32. Geschenk des Grossh. v. Baden an Kaiser Wilhelm I.
40. Alte Liebe bei Cuxhafen. Marine mit Bollwerk. Ein Bild war bereits 1872 vom KV. Hamburg zur Verlosung angekauft. Ein Bild, h. 0,78, br. 1,32, besass Kaiser Wilhelm I.
41. Norwegische Küstenlandschaft. h. 0,66, br. 1,10. War im Besitz Kaiser Wilhelm’s I.
42. Hamburger Hafen. Bez: Fr. Sturm. E: Grossherzogin Louise von Baden.
43. Capri von der Seeseite. Bez: Fr. Sturm. h. 0,78, br. 1,32. E: v. d. Knesebeck, Berlin.
44. Castiglione auf Capri. h. 0,78, br. 1,32. E: Kaufm. C. Kanzow, Stettin.
45. Erinnerung an Norderney.
46. Marine bei Helgoland.
47. Motiv aus der Vorstadt von Oldenburg. Abb. im Kat.
45–47 Berl. ak. KA. 83.
48. 49. Marine im grossen Canal; Marine in der Nordsee. – Berl. für. KA. 84.
50. Corvette, einen Lotsen signalisirend. Bez: Fr. Sturm 1885. – Berl. Jub.-A. 86, angek f. d. Verlosung.
51. Fischer bei Neapel Bez: Fr. Sturm 1886. – Berl. Jub.-A. 86.
52. Helgoland. Bez: Fr. Sturm. Berlin 1887. Abb. im Kat.
53. Mondschein im Golf von Neapel.
52 u. 53 Berl. ak. KA. 87.
54. Lotsenboot nach einem Wrack rudernd. Gewitterstimmung. – Münch. JA. 90.
55. Lustfahrt bei Helgoland. – Münch. JA. 89; Bremer allg. KA. 90.
54 u. 55 Berl. ak. KA. 88.
56. 57. Auf der Rhede; Morgenstimmung bei Helgoland. – Berl. ak. KA. 89.
58. Ansicht von der Südspitze von Helgoland. – Bremer allg. KA. 90.
59. Helgoland von der Seeseite. – Sächs. KV, Dec. 90.
60. Warnemünde. – Berl. ak. KA. 90.
61. Torpedoboot in der Nähe Helgoland’s. Abb. „Illustr. Z.“ 1891. Angek. für die Verlosung.
62. Lotsenboot in bewegter See.
61 u. 62 Berl. int. KA. 91.
63.–65. Marine bei Helgoland; Castello del Ovo. Neapel; Vollschiff, Helgoland passirend. – Berl. ak. KA. 92.
66.–68. Holländische Kuff; Bei Neapel; Marine in der Nähe eines Hafens. – Gr. Berl. KA. 93.
69. 70. Lotsenboot nach einer Corvette rudernd; Hafenpartie von Wismar. – Gr. Berl. KA. 94.
71. 72. Capri, bez: Fr. Sturm 1894; Helgoland. – Dresd. ak. KA. 94.
73. 74. Nach dem Sturm, Capri; Abziehendes Gewitter auf der Nordsee. – Gr. Berl. KA. 95.
75. Das Schulschiff „Gneisenau“. – Berl. int. KA. 96.
76.–78. Schulschiff im Sturm; Mecklenburg. Landschaft; Ausfahrt des Kopenhagener Dampfers vor Warnemünde. – Gr. Berl. KA. 97.
Empfohlene Zitierweise:
Friedrich von Boetticher: Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts – Zweiter Band. Fr. v. Boetticher’s Verlag, Dresden 1898/1901, Seite 857. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Malerwerke_des_neunzehnten_Jahrhunderts_Zweiter_Band.pdf/862&oldid=- (Version vom 15.1.2024)