Seite:Kurze Darstellung des Ablaßwesens, wie es noch jetzt im katholischen Franken im Gange ist.pdf/2

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

gesammelten Nachrichten in ein Ganzes zusammen reihen wollte, wie dieß einige mahle der Fall bey den Nachrichten ist, die uns Herr Nicolai von dem kathol. Teutschlande und dessen kirchlicher Verfassung in seinen Reisen und vorzüglich in den Beylagen derselbigen gegeben hat. Was ich von diesem Aufsatze, dessen Verfasser der Sache allerdings auf den Grund sieht, und dem ich zur Vollkommenheit weiter nichts, als mehr gedrängte Zusammenstellung der Thatsachen gewünscht hätte, an Berichtigungen und Zusätzen hinzuthun weiß, – will ich in einer kurzen Vorrede und einigen Noten thun. Die dabey gegebenen Beyspiele kann ich nöthigenfalls noch näher erörtern, wenn Ihnen damit gedienet seyn sollte. Damit aber nicht der eigentliche Verfasser des Aufsatzes, und Ihr erster Correspondent, der ihn, wie aus der Handschrift zu ersehen ist, mit einigen Noten erweiterte, um das Ihrige kommen oder fürchten dürfen, meine vielleicht etwas freyen Behauptungen verantworten zu müssen: so lassen Sie doch das Meinige zum Unterschied in Parenthesen eingeschlossen, und die Noten mit Zahlen bezeichnet, abdrucken.


Vorerinnerung.

Der verewigte Adam Friedrich und der jetzt huldreichst regierende Fürstbischoff, Franz Ludwig dachten schon mit allem Ernst darauf, ihre Untergebenen von dem häufigen Besuchen der Wallfahrtsorte, und