Seite:Katalog Kunstausstellung Kunstakademie Dresden 1883.pdf/42

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.


Tenner, Ed., Professor, in Karlsruhe, Alte Kunstschule.

356. Frühroth. Holländisches Motiv. Seestück.
  600 M

Thamm, Adolf, in Dresden, Zwingerstr. 5, IV.

357. Frühling. Landschaft.
  Eigenthum des Sächs. Kunstvereins.

Thiele, A., in Wien.

358. Winterabend. Thierbild.
  750 M

Thomas, Adolf, in Dresden, Wintergartenstr. 3, part.

359. Herbstlandschaft mit Schaafheerde.
  Eigenthum des Sächs. Kunstvereins.

360. Eichengruppe bei Brannenburg im bayr. Gebirge. Landschaft.
  1000 M

Tübbecke, Paul, in Weimar.

361. Entenfang. Motiv aus Weimar. Landschaft.
  550 M

Türcke, Rudolf Freiherr von, in Dresden, Terrassenufer 27, III.

362. Chillon am Genfer See. Landschaft.
 1000 M

363. Blick in’s Rhonethal bei Bex. Desgl.
  1000 M

Tuttiné, J. B., in Karlsruhe.

364. Erst bezahlen. Genrebild.
  1200 M

Ulrich, Franz, in Berlin, Strassburgerstr. 34, II.

365. Fuchs und Weihe. Thierstück.
  500 M

366. Katzenfamilie. Desgl.
  1000 M

Völcker, Robert, Schüler im akad. Atelier des Hrn. Hofraths Prof. Pauwels, in Dresden, Langestr. 32, IV.

367. Erzählender Eremit. Genrebild.
  1600 M

Volckart, Toni, Fräul., in Berlin W., Lützower-Ufer 3.

368. Köhlerei im Harz. Landschaft.
  600 M