Seite:Katalog Kunstausstellung Kunstakademie Dresden 1883.pdf/29

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.


Kröner, Chr., in Düsseldorf.

188. Motiv aus dem Oberharz. Landschaft mit Hochwild.
  4500 M

Kubierschky, Erich, in Berlin, Königin-Augustastr. 51.

189. Frühlingslandschaft.
  100 M

190. Schlesische Landschaft.
 120 M

191. Motiv von der Schleswigschen Ostküste (Flensburger Föhrde). Desgl.
  450 M

Lang, Heinrich, in München, Schillerstr. 28.

192. Einfangen von Weidepferden in Ungarn. Thierstück.
 5000 M

Lange, Fritz, in Düsseldorf, Wehrhahn 10D.

193. Ein stilles Plätzchen. Thierstück.
  600 M

Langer, Julius, in Berlin SW., Tempelhofer Ufer 30, II.

194. Kinderbildniss.

195. Männliches Bildniss.

Langko, D., in München, Schwanthalerstr. 27.

196. Partie am Schleissheimer Canal bei München, Mondnacht. Landschaft.
  700 M

Laux, Marie, Fräul., in München, Sonnenstr. 9/3.

197. Schwalbenpaar. Thierstück.
  200 M

Lengnick, Emily, Fräul., in Dresden, Reichsstr. 8, III.

198. Blumenstück.
  60 M

Leonhardi, Eduard, Ehrenmitglied der Kön. Kunstakademie in Dresden, in Loschwitz.

199. Ruine Oybin in abendlicher Beleuchtung. Landschaft.
  Verkäuflich.