Seite:Katalog Kunstausstellung Kunstakademie Dresden 1878.pdf/35

Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.


Oehmichen, Hugo, in Düsseldorf.

187. * Jubiläumstag.
 4000 M.

188. In der Galerie.
  850 M.

Parmentier, Fräul. Marie von, in Wien III., Hauptstrasse 90.

189. Ebbe im Hafen von Dieppe.
  2000 M.

Patzig, Otto, in Würzburg.

190. Männlicher Studienkopf.
  400 M.

191. Weiblicher Studienkopf.
  400 M.

Peerdt, Ernst te, in Düsseldorf.

192. Klostertoilette.
  2700 M.

Peters, Fräul. Anna, in Stuttgart, Rothebühlstr. 1 B.

193. Frühlingsstrauss.
  500 M.

194 Syringen. Blumenstück.
  600 M.

Peters, P. F., in Stuttgart, Rothebühlstr. 1 B.

195. Morgenlandschaft. Motiv von Harburg bei Oettingen-Wallerstein in Bayern.
  1200 M.

Pettenkoffer, Aug., in Wien.

196. Oesterreichischer Husaren-Officier.
  Verkäuflich.
      Eigenthum der Kunsthandlung von A. Ernst in Dresden, Pragerstr. 49.

Pfeiffer, Wilhelm, in München.

197. Im Obstgarten. Genrebild.
  380 fl. ö. W. Silber.

198. Durchgegangen. Genrebild.
 166 fl. ö. W. Silber.

Pflugradt, G., in Berlin, Königsgrätzer Strasse 51.

199. Mecklenburgische Dorflandschaft im Herbst.
  750 M.

Plathner, H., in Düsseldorf.

200. Heimlichkeiten.
  250 M.