Seite:Katalog Kunstausstellung Kunstakademie Dresden 1860.pdf/83

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.


Anton Weber Schüler im Atelier des Herrn Professor Hübner, in Dresden, an der Frauenkirche, 13. IV.

767. Jakob und Rahel.
 500 Thlr.

Friedr. Moritz Wendler in Dresden, an der Elbe, 15. I.

768. Peter macht seinen Besuch. Genrebild.
 80 Thlr.

Adolf Wichmann in Dresden, Blasewitzerstrasse, 1.

769. Mutterglück.
 Angekauft vom Sächs. Kunstvereine.

Ehrhard Winterstein Schüler im Atelier des Herrn Professor Hübner, in Dresden, Neuegasse, 16. III.

770. Das Scherflein der armen Wittwe.
 100 Thlr.

Albert Zeh in Dresden, Neuegasse, 36. II.

771. Landschaft. Motiv a. d. sächs Schweiz.
 Angekauft vom Sächs. Kunstvereine.




II. Zeichnungen, Cartons, Aquarelle, Stiche etc.

Theobald Aster, Schüler im Atelier des Hrn. Prof. Hübner, in Dresden, Pillnitzerstrasse, 33.

772. Ein Landsknecht. Kreidezeichnung.
 Verkäuflich.

773. Ein stiller Kamerad. Skizze. Desgl.
 Verkäuflich.