Seite:Katalog Kunstausstellung Kunstakademie Dresden 1860.pdf/73

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

672. Derselbe. Männliches Bildniss. In Kupfer gestochen.

673. O. B. F. Kupfer aus Leipzig. Act nach dem Leben gezeichnet.

B. Abtheilung für Baukunst. Unter Leitung des Hrn. Prof. Geutebrück und Lehrer Zocher mit der Kön. Baugewerkschule vereinigt.

674 u. 675. G. Th. Sinz aus Neudeck bei Werdau. Entwurf zu einer Productenbörse für die Stadt Döbeln.

676. Derselbe. Entwurf zu einem Krankenhause mit Diakonissenanstalt.

677–680. G W. Beier aus Meuselwitz bei Altenburg. Entwurf zu einem Landesbankgebäude für Altenburg, nach den ausgeschriebenen Concurrenzbedingungen.

681–683. Derselbe. Vordere Ansicht des Hauptdienstgebäudes im Bahnhofe zu Freiburg im Grossherzogthum Baden.

684. Fr. Herm. Steitmann aus Thierbach bei Borna. Entwurf zu einer Brennerei mit Stallungen.

685 u. 686. Otto Brückwald aus Leipzig. Entwurf zu einem Weinbergshause.

687 u. 688. Derselbe. Entwurf zu einem Gymnasium für eine Kreisstadt.

689. Derselbe. Entwurf zu einem Landhause.

690–692. A. Koch aus Gotha. Entwurf zu einem Schiesshause.