Seite:Katalog Kunstausstellung Kunstakademie Dresden 1860.pdf/71

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

633. Derselbe. Schädelstudie.

634. Derselbe. Desgl.

Mittlere Abtheilung. (Gypssaal.) Unter Leitung des Hrn. Prof. Hennig.

635. F. L. Schulz aus Tasslitz bei Greiz. Act nach dem Leben gezeichnet.

636. Derselbe Desgl.

637. Derselbe. Desgl.

638. Derselbe. Desgl.

639. E. L. Kern aus Leipzig. Desgl.

640. Derselbe. Desgl.

641. Derselbe. Medusenmaske.

642. Derselbe. Betender Jüngling.

643. F. G. M. Rosenkranz aus Leipzig. Ziegenträger.

644. Derselbe. Christusmaske.

645. Derselbe. Act nach dem Leben gezeichnet.

646. O. H. F. Neumann aus Leipzig. Act nach dem Leben gezeichnet.

647. C. F. Gräber aus Leipzig. Niobidenkörper.

648. Derselbe. Kopf des Antinous.

649. Derselbe. Act nach dem Leben gezeichnet.

III. Atelier. Unter Leitung des Hrn. Prof. Jäger.

650. G. Schweissinger a. Königsberg. Judä Verrath. Oelgemälde eigner Erfindung.
  400 Thlr.

651. Th. Schweissinger aus Königsberg. Kaiser