Seite:Kaethe (Kleist) 053.jpg

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

Reichsritter, den sie mir, einem Hund’ gleich, auf den Hals hetzt, um mir diese Landschaft abzujagen! Ich glaube, das ganze Reich frißt ihr aus der Hand. Kleopatra fand Einen, und als der sich den Kopf zerschellt hatte, schauten die Anderen; doch ihr dient Alles, was eine Ribbe weniger hat, als sie, und für jeden Einzelnen, den ich ihr zerzaust zurücksende, stehen zehn Andere wider mich auf – Was führt' er für Gründe an?

FLAMMBERG. Wer? Der Herold?

GRAF VOM STRAHL. Was führt' er für Gründe an?

FLAMMBERG. Ei, gestrenger Herr, da hätt’ er ja roth werden müssen.

DER GRAF VOM STRAHL. Er sprach von Peter von Thurneck – nicht? Und von der Landschaft ungültigem Verkauf?

FLAMMBERG. Allerdings. Und von den schwäbischen Gesetzen; mischte Pflicht und Gewissen bei jedem dritten Wort, in die Rede, und rief Gott zum Zeugen an, daß nichts als die reinsten Absichten seinen Herrn, den Rheingrafen, vermögten, des Fräuleins Sache zu ergreifen.

Empfohlene Zitierweise:
Heinrich von Kleist: Das Käthchen von Heilbronn oder die Feuerprobe, ein großes historisches Ritterschauspiel. Berlin: Realschulbuchhandlung, 1810, Seite 53. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Kaethe_(Kleist)_053.jpg&oldid=- (Version vom 18.8.2016)