Seite:KB AR Rechsteiner Chronik Ms401-209 Seite 206.jpg

Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.

206
106

Steüren und anlagen unter der Helvetischen Regierung

[Ao. 1798] Jst von E. E. Landsgemeind in Trogen ermehret worden eine Landsteür zum Kriegen
auf das Tausend ƒ. 2.– anzulegen, welche im Speicher am Reichlichsten ausgefallen,
weil man geglaubt eß gelte um Freyheit u. Vatterland so war alles so geneigt
und willig das bey dem umgang versprochen worden freywillig ƒ. 3600 circa #
dieße Steür aber war der Gemeind zum schaden, weil hernach
der Districkt Statthalter Spieß diesen Rodel außfordern laßen
und diese Steür zum Maßstab der zukunft genommen worden ist.
[“ 1798]   abgaben bezogen worden
______

Folgende anlagen sind gemachet worden p. Einquarttierungen & Französische
Requisitionen & anderen Militair & Municipalitats Kösten im Speicher.

[“ 1799] 4. Jan. 1te Anlag hier,   vom Tausend ƒ 2½   oder15 xr vom hundert zalte   ƒ 4809.–
[“ “ – “] im Aug. 2te do.   nach dem Vermögen “ 2   vom tausend der Jnterims Rgr   3605.-7
 [“ “ – “] im 9br. 3te. Anlag   gezogen vom Tausend ƒ 5   oder 30 kr vom hundert   7342.36
[“ 1800] Febr. 4te Anlag    “ “ “ ƒ 10   oder ƒ 1   “ “   12486.10
[“ “ – “] May. 5.te Anlag    “ worden. “ ƒ 12 “   oder 18 Baz   “ “   12771.56
[“ “ – “] 7bris 6.te Anlag     “ “ “  ƒ 7   od. 42 “ xr     8292.50
[“ 1801] Janu 7.te Anlag     “ “ “  ƒ 9   “ od. 54 “ xr     9730.21
[“ “ – “] Aug.- 8te Anlag    “ “ “  ƒ 5   “ od. B! 36 “ x    6574.40
    Jn 3 Jahren Summa   ƒ 65612.40

P.S. die ursach das die Summa dieser anlagen so ungleich
außgefallen, ist, das man Ao. 1800 im Febr. das vermögen
durchgehends um 1/3 herab gesezt, weil die Leut je länger je
ärmer werden. Bey so großen unkösten, Steuren u. abschlag
der Waaren und Zedel. Dann zu diesen grosen anlagen
mußten nach die Staats u. andere Steuren gegeben werden,
auch hat man von andern Gemeinden das gleiche erfahren.
[“ 1802] 7br. 8br. Eine Land u. Kriegssteur von unsrer neuen obrigkeit
bezogen worden vom Tausend ƒ 2 welche hier geben ca. ƒ 2500.–#
die Mayen Einquartierung ist hier verrechnet worden zusammen ƒ 2573.53
B! und in andren Gemeinden vom 10. May 1801 bis 12 July 1802.
[“ 1804] d 22 Merz ist erst nach die Einquartierung von 1802 im Xbris u.
die leste von 1803 im Mayen im ganzen Land verrechnet
worden die sich auf ƒ. 60’496.30 x belaufen zusammen wegen
unsern Truppen auch, und ist Speicher auf den gulden 8 kr
angelegt worden, das also der achte theil betragen ƒ 8066.12
und ƒ. 6 vom Tausend mußte gesteurt werden hier wieder.
Speicher hate vor Einquartierung könen abrechnen ƒ 4317.13 xr
und also nach vor andere Gemeinden müsen z. ƒ 3748.59 xr____________
die weitern Steuren siehe pag 309 hier & Repartitionen.
 Gulden 78’752.45