Seite:Jahrbücher für slawische Literatur, Kunst und Wissenschaft 1 (1843).pdf/231

Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
J. P. Jordan: Jahrbücher für slawische Literatur, Kunst und Wissenschaft. Erster Jahrgang

 12. Bibliothek altpolnischer Schriftsteller. Herausgegeben von K. Wl. Wojcicki. 1r Bd. Warschau 1843. Orgelbrand. 360 S.

 Der bekannte Alterthumsforscher Wojcicki beginnt hier ein Unternehmen, welchem ein rascher Fortgang um so mehr zu wünschen ist, jemehr die gegenwärtige Richtung der polnischen Literatur das Bedürfniss hat, sich auf die ältere zu stützen. Es giebt eine Masse von einzelnen Broschürchen und Büchelchen, welche zu verschiedenen Zeiten hie und da gedruckt, bereits gänzlich der Vergessenheit anheim gefallen sind. Unter ihnen diejenigen auszuwählen, welche durch ihren Inhalt, die Reinheit ihrer Sprache, den Werth des Alterthums oder den Namen ihres Verfassers es verdienen, sie zu sammeln und als historisches Material zu veröffentlichen, ist der Zweck der Bibliothek. Sie soll in einzelnen Bänden erscheinen, von denen ein jeder der Mannichfaltigkeit wegen in 4 Theile zerfallen soll. Der erste Theil „die Literatur“ soll neue Abdrücke älterer Werke und Broschüren, der zweite „die Geschichte“ Auszüge aus alten theils gänzlich unbekannten, theils seltenen Handschriften, der 3te „Sprachdenkmäler“, der 4te „Bibliographien“ enthalten. Das Gesammtmaterial ist auf 24 Bände berechnet, von denen je 6 eine Abtheilung machen. — Der vorliegende Band enthält manches Interessante, so ein Gedicht zu Ehren Sobieski’s vom Jahre 1622; eine Uebersetzung der Rechtsstatuten der Armenier in Lemberg, ein interessantes Denkmal der Gesetzgebung nach einer im Jahre 1601 verfertigten Handschrift und andere historische Denkmäler; die Tragödie Zawickis: „Jephtes“ vom Jahre 1587 hat manches Interessante. In der Bibliographie ist eine Apokalypse vom Jahre 1565 genauer beschrieben.

 13. Polen unter russischer Herrschaft. Reisen und Sittenschilderungen aus der neuesten Zeit von C. Goehring. Leipzig 1843. 1r Bd. X u. 241 S. 2r Bd. 270 S. 3r Bd. 278 S.

 Ein anziehender Titel, welcher viel mehr verspricht, als das Buch bietet. Der Einfluss der russischen Herrschaft auf Polen, dessen Darstellung aus dem Titel hervorleuchtet, ist nur in höchst unvollkommener Weise geschildert. Nirgends unterscheidet man das, was ursprünglich polnisch ist, von dem, was durch die Russen hereingekommen, mit Ausnahme dessen etwa, was von den Kosaken und den russischen Beamten hie und da erwähnt wird. Als Schilderung Polens in seinem gegenwärtigen Zustande dagegen dünkt uns das Buch recht interessant und trifft manche Seite des polnischen Lebens recht richtig; nur muss man bei allen Schilderungen, die vorkommen, die grössere Hälfte von den Farben, welche der Verf. aufträgt, subtrahiren, um der Wahrheit einigermaassen nahe zu kommen, denn übertreiben ist des Verf.s Sache. Schmutz und Schmutz und wieder Schmutz ist der Lieblingsgegenstand seiner Darstellung. Dabei genirt er sich nicht im Geringsten, Ausdrücke zu brauchen und Dinge zu beschreiben, welche wohl weniger einer so deutlichen Darstellung bedürften. Allein der Verf. scheint geglaubt zu haben, dass dies unbedingt nothwendig sei, um sein Buch pikant zu machen, und das hat er allerdings erreicht bei jener Classe von Lesern, denen so Pikantes schmecken kann. Anders hat freilich Kohl seine Reise in Polen geschrieben; auch sie ist pikant, indess man bleibt bei Appetit dabei. Dafür hat Kohl freilich doch immer noch tiefer in das polnische Leben hineingeblickt, obwohl auch er nur sehr oberflächlich ist. Ausstattung und Druck sind schön.

 14. Voyage en Bulgarie pendant l’année 1841. Par M. Blanqui, membre de l’institut de france. Paris 1843. Reise in Bulgarien während des Jahres 1841. Von M. Blanqui.

 Ein dem vorigen sehr ähnliches Schriftchen. Auf Veranlassung Guizots ging der Verf. nach dem türkischen Reiche, um, wie er sich ausdrückt, „den wahren

Empfohlene Zitierweise:
J. P. Jordan: Jahrbücher für slawische Literatur, Kunst und Wissenschaft. Erster Jahrgang. Robert Binder, Leipzig 1843, Seite 220. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Jahrb%C3%BCcher_f%C3%BCr_slawische_Literatur,_Kunst_und_Wissenschaft_1_(1843).pdf/231&oldid=- (Version vom 23.12.2019)