Seite:JN Becker - Beschreibung meiner Reise 1799.pdf/331

Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.

Orden ist, oder dass diese mährischen Brüder in der That traurige Empfindungen wecken: das Gefühl der Menschheit regte sich doppelt bei mir, als ich in diese Hallen, noch einsamer als Klosterzellen, eintrat. Alle Freude ist hier verbannt, und selbst jeder Zug von Fröhlichkeit und geselliger Mittheilung auf der Stirne der Brüder verschwunden. Sie reden nur sehr sehr leise und wenig, und beschäftigen sich immerwährend mit heiligen Visionen und Kasteiungen des Fleisches. Diess, nebst dem sitzenden Leben, lässt sie für die Freuden des Lebens ganz absterben, und stumpft sie biss zur Gefühllosigkeit ab. Sie wandeln wie Schatten umher, und sehen alle wie Gespenster aus, zur ewigen Todtenblässe verdammt. Bei jedem Geschäfte ziehen sie das grosse Buch des Lammes zu Rathe, ohne das sie nichts zu thun pflegen. Ist einer zum Heirathen inspirirt worden, so meldet er sich bei’m Vorsteher, der ihm das Mädchen, so eben an der Reihe ist, zuweis’t. Gefallen die Leute einander, so wird der Bund ohne weiteres geschlossen. Im anderen Falle aber muss das Mädchen zurücktreten, und das folgende wird dem Ehelustigen zur Probe gegeben, und diess geht so lange fort, bis sich zwei für einander geschaffene Seelen zusammengefunden haben.