Seite:JN Becker - Beschreibung meiner Reise 1799.pdf/203

Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.

Reihen als Feldmarschälle und Generale. Ihnen folgen die Obristen, Majors, Hauptleute und übrigen Offiziers, und endlich der Tross. Seinem Bedienten, wenn dieser ihm ein Buch bringen soll, ruft er nur zu: den General der Leibkompagnie! den Adjutanten der –schen Kompagnie! den Gemeinen! den Packknecht! u. s. w., und dann weiss dieser schon Bescheid. In Gesellschaften und bei Besuchen kommandirt er seinen Gästen militärisch. Achtung! (die Gläser werden gefüllt und geordnet.) Macht Euch fertig! (sie werden angefasst.) Hoch schlagt an! (sie werden an den Mund gebracht. Feuer!! (und auf einen Zug geleert.) BALDINGER wird von den Studenten sehr geehrt und geliebt. Diese Liebe weis er sich auch in einem hohen Grade zu erhalten, denn er behandelt Jeden, wie seines Gleichen, und trägt kein Bedenken, mit dem ersten besten Studenten Schmollis zu trinken.

Das Urtheil, welches Einige über das sogenannte Burschenleben gefällt haben, ist nicht selten schief und schneidend ausgefallen. Es scheint mir durch lange Erfahrung erwiesen zu sein, dass es auf das zukünftige Leben gar keinen, oder doch nur einen höchst kleinen Einfluss hat. Welchem jungen Manne, der seit eines halben Jahres die Akademie verlassen hat, und sich um einen Dienst