Seite:JN Becker - Beschreibung meiner Reise 1799.pdf/20

Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
    Seite
FÜNFTER BRIEF.
Mäusethurm. BUONAPARTE. Die Franzosen müssen

gerecht sein gegen die Deutschen. Ob sich das morsche deutsche Staatsgebäude wohl über das Restchen dieses Jahrhunderts hinaus hält? Bürger SIEYES in Berlin.

122
SECHSTER BRIEF.
Die Ritterzeiten des Mittelalters, Leibeigenschaft und

Sklaverei. Landgraf von Hessen-Kassel und CUSTINE. PHILIPP der Grossmüthige. Bingerloch und ave Maria, Täuschung bei der Fahrt unter Bingen. Assmannshausen. Rother Wein, Kapuziner zu Noth-Gottes. Legende von dem Heiligenbilde daselbst. Beichte. Wallfahrer. Stipendien, Betteln. Nacktheit der Ufer unter Bingen. Lorrich. Die schönsten Ansichten auf der Rheinfahrt eröffnen sich hier. Bacharach. Stahleck. Kaub. Gutenfels. Die Pfalz auf dem Rhein. DE LUC’S und BERTOLA’S Meinung. Kunststrasse über den Hunsrücken an die Mosel, Die Szene ändert sich bei Oberwesel. Der Lurlei und sein Echo. Die Bank bei St. Goar. Die Festung Rheinfels, der Hauptsitz des Despotismus. Menschenhandel. Car tel est notre plaisir. Militärische Verfassung. Der Reichsspion. Worte eines Philosophen. Der vorige Bischof von Speier prahlte damit, dass er keinen Menschenhandel trieb. Trefflicher Lachs and Handel damit.

125
SIEBENTER BRIEF.
Bei Boppard bildet der Rhein einen See. Königsstuhl bei Rense. Bürgermeisterwahl in Koblenz.