Seite:Isidors Geschichte der Gothen, Vandalen, Sueven.pdf/11

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Einleitung.

Für die Geschichte der ersten Hälfte des 7. Jahrhunderts war nach dem ersten Entwurf das Leben Columbans bestimmt. Da aber dieses zur Mittheilung in Übersetzung für unsere Zwecke nicht ausgiebig genug war, wurden Auszüge daraus, von D. Abel mit der Übersetzung des Fredegar verbunden und in dem neuen Verzeichniß das Leben des Papstes Gregor I. an jene Stelle gesetzt. Allein auch hier hat sich herausgestellt, daß für die Geschichte der deutschen Volksstämme nur wenig herauskommen würde, und deshalb geben wir nur die Episode aus dem Leben Gregors, welche von der Bekehrung der Angelsachsen und von der Stiftung der englischen Kirche handelt, jenem so folgenreichen und für Deutschland hochwichtigen Ereigniß; wir geben sie aus Bedas Kirchengeschichte, die am ausführlichsten davon berichtet, älter ist als die beiden Lebensbeschreibungen Gregors von Paulus Diaconus und Johannes Diaconus und vor allem den Briefwechsel zwischen Gregor und dem Apostel der Angelsachsen, Augustin, vollständiger mittheilt als jene. – Vorangestellt ist dem Beda die Geschichte von den Königen der Gothen, Vandalen