Seite:Hugo Martina 1856 0697.png

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.


Einer trittet ein springet
Einer spilt einer reiget
Ein wunnet einer meiget
Einer suz einer so
10
Menger hande frode fro
Dez sint die traht der welte
Die doch mit leidem gelte
Der grimme tot verendet
Der liplich frovde wendet
15
le grozir frovde hie vnd ere
Ie grozer dort herze sere
So nach dem iungsten zil
Got vns allen lonen wil
Als ieglicher gedienet hat
20
Dez man nieman da erlat
Da wirt div wunne ersuret
Fur diz lachin wirt getruret
Fur diz frode geweinet
Rivwe fur trost erscheinet
25
Dez sin wir wol gewarnet
Disiv frode wirt erarnet
Mit iemer werdem leide
Mit tievillicher ovgen weide
277b,29
Dirre welte kvrzin pin
30
Kvnte crist den iungern sin
Vnd warnote ir gemuote
Uon dirre welte vnguote
Er sprach div welt enpfahet
Frode da wider so nahet
35
Iv der welt vngemach
Da bi er friuntlichen sprach
Ivwer truren verkeret wirt
In eine selde div frovde birt
Div mit stete sol gezemen
40
Die iv nieman mac genemen
Daz ist div fiunfzehinde traht
Die crist den sinen hat gemaht
Frovde ane truren iemer
Div wirt in benomen niemer
45
Owe der armen froden hie
Div ie mit iamer ane vie
Und mit truren ende nam
Der kein stete nie gezam
Wan daz si einer stunde
50
Uz gie vnd och begunde
Empfohlene Zitierweise:
Hugo von Langenstein: Martina. Hg. von Adelbert von Keller. Stuttgart 1856, Seite 697. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Hugo_Martina_1856_0697.png&oldid=- (Version vom 18.8.2016)