Seite:Hugo Martina 1856 0664.png

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.


Und vor dem alter verderbent
Vns sint sehz alter hie benant
100
Div wil ich iv tuon bekant
Die menschelich leben swendent
Und gar sin wesen endent
Daz erste alter horent sa
Daz ist geheizen infancia
105
Daz wirt iv hie erkorn
So wir von erst werden geborn
Vnd gar an siben iare zil
Und ist gesprochen also vil
Als ein vnverstanden kintheit
110
Div niht rehter witze treit
An sprache noch an worten
Als wir wol dicke horten
264,1
Wan mac mit den kinden
Dekeiner e sich verbinden
Daz ander alter puericia heizet
Daz von siben iaren kreizet
5
Untz an div vierzehen iar
Danne so sint siv sunderbar
Adolescentia daz dritte alter ist
Daz von vierzehin iare frist
Daz si wol der e bant
10
Beidv lident vnde hant
An ahte vnd zwenzic iar gat
Dar bescheiden verstantnvsse hat
Daz an tugenden zvo nimet
Und an craft als im gezimet
15
Daz vierde alter heizit iuuentus
Daz ist betutet och alsus
Ein rehtiv vollekomen iugent
Vnde in der besten mugent
Und allis wahsit mit genuht
20
Von aht vnd zwenzic iare fruht
Und nivn vnd vierzic iar zal
Dar an gestat ez vbir al
Daz fiunfte alter heizit so
Senectus daz ist niht fro
25
Wan ez heizit ane schamen
Alter ze sinem rehten namen
Wan so beginnet man swaren
Und gat fiunzic iaren
264b,29
An sibinzic iar vnd nivne
30
Daz svnt ir wizzen ane geriune
Empfohlene Zitierweise:
Hugo von Langenstein: Martina. Hg. von Adelbert von Keller. Stuttgart 1856, Seite 664. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Hugo_Martina_1856_0664.png&oldid=- (Version vom 18.8.2016)