Seite:Hugo Martina 1856 0635.png

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.


Div machet daz obz allis guot
35
So si daz dritte edel zwi
Div vil luter gehorsami
Die got her vf die erde
Treip zegrozim vnwerde
Div honec suoze fruht treit
40
Als ich vor han geseit
Reht gelobe si daz fiunfte
Uol aller guoter kvnfte
Daz sehzte veste zvoversiht
Der mac got verzihen niht
45
Daz sibende div minne starc
Div sich an cristo niht verbarc
Vnd dur sin reines herze schriet
Fur die schulde aller diet
Daz ahtode zwi och merke
50
Daz ist div geistliche sterke
Div hœrit gein dem geilen libe
Daz man von dem vertribe
Bœsiv werk vnd gedanc
Wan leider er ist gar zecranc
55
Daz nivnde zwi si maze
Der ich vil hohis lobis laze
252c,57
Wan si tempert alle tugent
Si hatten niht ganzer mugent
Ob in gebreste der maze fuoc
60
Mit maze sint alle tugende cluoc
Div wisheit ist daz zehende
Der ist man prises iehinde
Wan si rihtet ellv dinc
Und ist der tugende vrsprinc
65
Wan si fluzit von dem brvnnen
Den wir niht geprisen kvnnen
Swer sin einest versuochet
Der hat gar verruochet
Dirre welte valschen hort
70
Der tuot lip vnd sele mort
Gerehtekeit si daz einlofte
Div ie vil seiden stifte
Und ist och als ich wene
In disen ziten vil selzene
75
Wan die valschen mieten
Die cranken rihter ie verrieten
Daz si daz valsche vnreht
Machten dur miete sleht
Empfohlene Zitierweise:
Hugo von Langenstein: Martina. Hg. von Adelbert von Keller. Stuttgart 1856, Seite 635. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Hugo_Martina_1856_0635.png&oldid=- (Version vom 18.8.2016)