Seite:Hugo Martina 1856 0544.png

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.


Uon aller creature vf erden
Da von wac div reine
Die marter alle cleine
5
Der minne fiur daz in ir bran
Erlaste diz fiur vz nan
In daz si geworfen was
Luter als ein spiegel glas
Was ir sel ir lip ir muot
10
Uor aller missetat behuot
Da von daz irdesche fiur niht
Mohte han dekeine pfliht
An ir libe mit siner craft
Noch werden an ir sigehaft
15
Ir lip der was so luter
So kvsche so rehte truter
Daz diz fur niht entohte
Daz ez siv brennen mohte
Wan ez ir tugende erkande
20
Abir libe ez doch brande
Gar elliv div gebende
Da mit ir füeze ir hende
Waren vor gebunden
Div wurden sa zestunden
25
Gebrant von ir libe
Daz ich fur wunder schribe
Wan div himelsche tocke
An suggenie vnd an rocke
216b,29
Von fiure mazen enpfienc
30
Swie ez doch vmbe gienc
Ir reiden löcke golt var
Wurden fiures nie gewar
Noch so vil so fures smac
An ir cleide niht enlac
35
Doch hat ir lip zarter
Erwegen sich der marter
Nv waz tet der himel degen
Er sante einen grozen regen
Der megde da zetroste
40
In dez starken fiures roste
Da mitte vil geswinde
Starke susenden winde
Mit schallendem doze
So vngehure so groze
45
Die in daz fiure waten
Und ez also zerblaten
Empfohlene Zitierweise:
Hugo von Langenstein: Martina. Hg. von Adelbert von Keller. Stuttgart 1856, Seite 544. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Hugo_Martina_1856_0544.png&oldid=- (Version vom 18.8.2016)