Seite:Hugo Martina 1856 0500.png

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.


55
Kvmit in dem der rihtere
Der rihte vnd der gewere
198c,57
Kvmit mit ordenunge
Uor dem alt vnd iunge
Erstant in lipliches lebin
60
Als in vor was gegebin
Vnd als diu schrift kvndet
So wirt och gar enzivndet
Aldiv welt mit fiures craft
Daz wirt an ir sigehaft
65
So daz gerihte ende nimet
Als gotte wol gezimet
So kvmit dez fiures ende hie
Daz svnt ir rehte merken wie
Uon der gotlichen witze
70
So wirt div brinnende hitze
Gescheiden von dem fure gar
Vnd wirt daz lieht svnderbar
Och von dem fiure gescheiden
Div schidunge an in beiden
75
Wirt dem sivnder vil svre
Wan dez fiures brinnende nature
Uolle fuoret mit grozim meile
Dez rehten rihtes vrteile
Daz och die verfluochten
80
Mit ir svnden hie suochten
Svz nimet dv hitze menicvalt
Die armen svnder mit gewalt
Und fuotert siv mit scharpfem pine
Hin in die heischen sentine
85
Wan also got mit werdekeit
An dem gewalte crone treit
Aller nature gabe groz
Dez im nieman ist genoz
Als ist er och in hoher kvr
90
An miltekeit geschalten fur
Daz er giht vnd och lihet
Genade vnd der niht verzihet
Vnd och gar der slehtest
Uollekomen vnd gerehtest
95
An gelte ane lone
So groz alsam ein bone
Er niht vngelonet lat
Guotis alder missetat
Ez wirt von den gotis degen
Empfohlene Zitierweise:
Hugo von Langenstein: Martina. Hg. von Adelbert von Keller. Stuttgart 1856, Seite 500. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Hugo_Martina_1856_0500.png&oldid=- (Version vom 18.8.2016)