Seite:Hugo Martina 1856 0472.png

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.


45
Daz ander zeichen wunderlich
Daz och beschiht svnderlich
Ist an dem ende criste
Dez wisen trugeliste
Machent so grozen irrot
50
Und den tievillichen spot
Der nie me wart gehœrit
Vnd och vil nach tœrit
Gemeinlichen aldie welt
Als hernach wirt gemelt
55
Daz dritte zeichen vngehure
Kvmit mit gehim fiure
187c,57
Alle die e waren tot
Die stant vf todis not
Div fiunfzehin zeichin sus
60
Uant sante Jeronimus
Geschriben ander iuden buoch
Den svn wir gerne haben ruoch
Als ich iv e doch seite
Uon menger arbeite
65
Div vor gottis gerihte kvnt
Die ir gerne wizzen munt
Als div heilic schrift giht
Ein volk daz ander viht
Mit vrluge mit brande
70
Mit freise menger hande
Harte vientliche
Darzvo vil kvnicriche
Sich vrluges nietent
Grozin haz siv bietent
75
Ein ander mit manslaht
Da mit diu welt ie vaht
Daz lut vnzallich stirbit
Uon tode vnd verdirbit
Der ir so vil nider vellet
80
Daz es wirt vngezellet
Von hunger michil arbeit
Wirt der welte angeleit
Der si zeiamer twinget
Und ir vil kvmbers bringet
187d,85
In disem iamerlichem zil
Kvnnt ertbiben so vil
Daz ez den liuten frovde wert
Und ir trost so gar verhert
Darnach in kurzir frist
Empfohlene Zitierweise:
Hugo von Langenstein: Martina. Hg. von Adelbert von Keller. Stuttgart 1856, Seite 472. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Hugo_Martina_1856_0472.png&oldid=- (Version vom 18.8.2016)