Seite:Hugo Martina 1856 0396.png

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.


Loben vnde prisen
Vf allen bluogenden risen
Swaz frovden div welt habe
Die muozen volgen dir zegrabe
15
Div selde dich zekinde
Habe vnd in ze ingesinde
Div tugent aller liute
Die muozen dich hute
Zieren vnde schonen
20
Mit allen selden kronen
Dich vil tugent riches wip
Sit din minneclicher lip
Den vngeloben smahet
Unde von dem gahet
25
Den die valschen cristen
Mit ir zovberlisten
Prüevent vnde kvndent
Da mitte siv sich svndent
157b,29
Vnde mir nv volgen wil
30
Und minen gotten elliv zil
Dez muoze ir vil hohir trost
Dich von swere tvon erlost
Vnde ir werder segen
Müeze dines heilis pflegen
35
Selic wip nv buoze
Mit diner rede suoze
Swa du hast verseret
Die gotte alde enteret
Svz wander daz da solde
40
Opfirn vnde wolde
Div maget in hoher kür
Die furter dem abgote für
Martina als ir gezam
Fur die guttinne kam
45
Div artemia da hiez
Des wart cleine ir geniez
Div maget nider kniewete
Dem abgot si driewete
Tovgenlichen aller meist
50
Si sprach div boser geist
Der in disem bilde lit
Der ane rede alliv zit
Ist vnd an gesiht blint
Ane gefuoge an gelinpf ein rint
55
Und an der gehorde tovp
Empfohlene Zitierweise:
Hugo von Langenstein: Martina. Hg. von Adelbert von Keller. Stuttgart 1856, Seite 396. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Hugo_Martina_1856_0396.png&oldid=- (Version vom 18.8.2016)