Seite:Hugo Martina 1856 0364.png

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.


Mit zovbir och verwiset
40
Div mengen het gespiset
Mit ir valschin rate
Den div schande sate
Mit vil grozim meine
Under diz volk reine
45
Den het si vil gelogen
Vnde etsliche betrogen
Wan sol si verderbin
Und lasterlich ersterbin
Ir lip mit tieren zercerrin
50
Div zoberlichen werk werrin
So div valsche tribet
Ob si lebindic belibet
Alde man si gar verbrenne
Daz div veige erkenne
55
Daz ez vil weger ist
Daz man hie alle frist
144c,57
Den göten opfir bringe
Vnd och ir helfe dinge
Fur dez trost vnrat
60
So der groze got hat
Den siv hant fur ein got
Wan daz ist ein spot
Swer den helfe bittet
Und sich zvo im wittet
65
Der wirt gar betœrit
Sin selde im zestœrit
Siv schulten in vnwerde
Der himel vnd och erde
Mit einem worte werden hiez
70
Mer vnde wazzirs griez
Und elliv dinc von nihte
Geschuf vnd gar gerihte
Der wart da vil gescholten
Daz hette er wol vegolten
75
Wan daz in nie bevilde
Erbermede noch der milde
Damit er ist erfult
Und der vil hohin gedult
Dez och die wol bedurfen
80
Die in zeruggen wurfen
Crist den wol geslahten
Vf den siv lüzel ahten
Sinen zorn siv wahten
Empfohlene Zitierweise:
Hugo von Langenstein: Martina. Hg. von Adelbert von Keller. Stuttgart 1856, Seite 364. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Hugo_Martina_1856_0364.png&oldid=- (Version vom 18.8.2016)