Seite:Hugo Martina 1856 0349.png

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.


40
Daz siv ez alle horten
Lobende got zestunde
Mit herzin mit munde
Ir muot zegotis lobe stuont
Alse die getriuwen tuont
45
Mit warer minne pflihte
Ir sinne si do rihte
Zegote si mit ir bette
Fri vor svnden lete
Si sprach liebir herre
50
Ich mane dich vil verre
Diner gotlichin guote
Daz si mich behuote
Als den ovgapphil der gesiht
Dem niemer leit hie geschiht
55
Wan kein lit ist so zart
Elliv zit so wol bewart
138c,57
Der mensche het dekein lit
Daz doch baz si befrit
Da von bat div tiure
60
Div reine div gehiure
Den himelschen degen
Ir alse dez ovgen pflegen
Div gute mere batten
Daz er vnder den schatten
65
Siner vetechen si tete verborgen
Von dirre welte sorgen
Ich vil armiv dirne cranc
Sage genade vnde danc
Diner hohen trinitat
70
Div min herze erluhtet hat
An dinem rehten gelovbin
Und daz ich div tovbin
Abgot han versmahet
Zvo dir ich han gegahet
75
Da von ich dich bitte
Nach vaterlichim sitte
Dur dinen namen hoh gelobt
Der iemer allen namen obt
Dez stimme mit vorhten
80
Hillet den verworhten
Dez tievils ingesinde
Dez rehten gelobin bilinde
Nv kam mir zetroste
Der ie die sinen loste
Empfohlene Zitierweise:
Hugo von Langenstein: Martina. Hg. von Adelbert von Keller. Stuttgart 1856, Seite 349. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Hugo_Martina_1856_0349.png&oldid=- (Version vom 18.8.2016)