Seite:Hugo Martina 1856 0332.png

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.


65
Wil si haben cleider
Rich husgerete der beider
Mac si niht entwesin
Vnd wil er zesamen lesen
Gezierde menic hande
70
An rate an gewande
Dicke ist ir mere koste bi
Danne dez mannis koste si
Swa ir dez gebristet
So wir gar vngefristet
75
Der man an dem bette sin
Hebt sich menges iamers pin
So er slafen wolde
Als er billich solde
Daz wip svftit vnde claget
80
Sine frovde si danne naget
Rvowe mac er niht enpflegen
Daz ist och ir morgen segen
Vnde ir slaf gebet
Daz er von dem wibe het
131d,85
Bitterlich si danne weinet
Michil not si bescheinet
Si murmilt vnde claffet
Da mitte si och schaffet
Daz der vil arm man
90
Vngeruwet gar von dan
Daz sine frode machet lan
Und in guoter witze wan
Alse salomon bezivget
Der och niht enluget
95
Daz driv dinc vertribet
Dem man vnd niht belibet
In dem huse lazin
Div sint so gar verwazin
Ob div huser riechint
100
Da von div ovgen siechint
Der selbe groze smerze
Veriagæt der froden zärze
Wan der selbe gebreste
Tribet vz dem neste
105
Den man mit mengem gruze
Uon sinem eigen hvse
Daz ander ist ein trunpfe
Dar abe ich selbe erclunpfe
Empfohlene Zitierweise:
Hugo von Langenstein: Martina. Hg. von Adelbert von Keller. Stuttgart 1856, Seite 332. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Hugo_Martina_1856_0332.png&oldid=- (Version vom 18.8.2016)