Seite:Hermann von Bezzel - Der Beruf der evangelisch-lutherischen Kirche zum Amt der Diakonie.pdf/93

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

dann laß uns im Frieden ruhn und in dem leuchtenden Lichte uns freuen, das Du Selbst bist hochgelobt in Ewigkeit. Amen.




9. Stunde.
Freitag Morgen.

Gebet: Verleihe, o Herr, alle den Deinen, daß sie in täglich freiem Zugang zu Deiner Gnade in Jesu Christo Ruhe finden vor allen Stürmen der Sünde und vor aller Angst des Lebens und schenke ihnen, daß ihre letzten Gedanken dermaleinst Gedanken des Lobes über Deine gnädige Führung sein möge, um Christi, ihres einigen Erbarmers willen. Amen.


 Was Ihnen in den nächsten Tagen die eigentliche Zugehörigkeit zu diesem Hause, die Eingliederung in seine Satzungen und Ordnungen und die Mitarbeit an seinen Aufgaben gewähren soll, ist die an Ihnen zu vollziehende Einsegnung. Es ist mir nicht leicht über dieselbe zu reden. Der selige Gründer dieses Hauses war jahrelang in der Theorie mit sich im Reinen, in der Praxis nicht. In der Theorie stund ihm fest, daß das kirchliche Amt der Diakonie der kirchlichen Abordnung und Weihe bedürfe. So gewiß das kirchliche Amt der Lehre durch die Ordination vermittelt wird, so gewiß soll das kirchliche Amt der Diakonie durch die feierliche Abordnung übertragen werden. In seiner Ehrfurcht vor der rechten Lehre und vor der kirchlichen Ordnung kam er aber noch nicht alsbald zur kirchlichen Fixierung. – Es haben andere Diakonissenhäuser weit früher die Einsegnung vollzogen,