Seite:Heft31VereinGeschichteDresden1933.pdf/17

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

Stadtparlament, sächsische und deutsche Fragen, das Wirken politischer Parteirichtungen, persönliche Urteile, Hoffnungen und Wünsche des Verfassers, ab und zu kleine Hinweise auf die eigene Lebensgestaltung und die Familie, all das reiht sich in buntem Wechsel aneinander, dem späteren Leser aus mannigfachsten Einzelheiten ein geschlossenes, ganzes Stück Geschichte wieder lebendig vor die Seele zaubernd. Gerade das ist an den Aufzeichnungen besonders fesselnd, daß sie den Begebenheiten so unmittelbar nahe stehen. Edmund Peschel hatte durch seine Stellung mancherlei Beziehungen und Kenntnisse, er stand mitten im öffentlichen Leben, es entging ihm nichts, was nur einigermaßen gerade von politischer und historischer Bedeutung war. Auch die Entwicklung in Stadt, engerem und weiterem Vaterland schon vor 1866 wird oft in treffenden Hinweisen gestreift.

Die Aufgabe des Herausgebers war es, durch Anmerkungen die von Peschel erwähnten Persönlichkeiten und Ereignisse näher zu kennzeichnen und, soweit es das Verständnis erforderte, einzuordnen in den allgemein geschichtlichen Verlauf der Zeit von 1866 und 1870. Ein Personen- und Sachweiser soll den Überblick erleichtern.

Es sei an dieser Stelle herzlichst gedankt für freundliche Unterstützung Herrn Oberregierungssekretär Litwinski, München, Herrn Rittmeister a. D. Edmund Peschel, Gohrisch, dem Rat, dem Ratsarchiv und der Ratsbücherei der Stadt Dresden, insbesondere Herrn Direktor Dr. Müller, Herrn Archivar Dr. Butte und Herrn Karl Hollstein, sowie dem ersten Vorsitzenden des Vereins für Geschichte Dresdens, Herrn Oberstaatsarchivar Dr. Brabant.



Empfohlene Zitierweise:
Erwin Heyne (Hrsg.): Kriegstage in Dresden 1866 und 1870. i. A. des Verein für Geschichte Dresdens, Dresden 1933, Seite 11. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Heft31VereinGeschichteDresden1933.pdf/17&oldid=- (Version vom 27.5.2024)