Seite:Heft29VereinGeschichteDresden1921.djvu/5

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.





Die Kirchenmusik
in der Katholischen (Hof-) Kirche
zu Dresden.


Ihre Geschichte und ihre kunst- und kulturgeschichtliche Bedeutung.


Von
Professor Otto Schmid.





Wie wurde mir, als ich ins Innere nun
Der Kirchen trat, und die Musik der Himmel
Herunterstieg, und der Gestalten Fülle
Verschwenderisch aus Wand und Decke quoll,
Das Herrlichste und Höchste gegenwärtig
Vor den entzückten Sinnen sich bewegte!
 (Schiller: Maria Stuart.)