Seite:Heft22VereinGeschichteDresden1912.pdf/96

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

kann nur Naußlitz, d. h. das neue Dorf bei Dölzschen sein.) Die slawische Namensform trug hier zuletzt den Sieg davon. Übrigens ist die Zugehörigkeit des Dorfes Naußlitz zum Kirchengut und seine spätere Verbindung mit Dölzschen in der Obödienz Altfranken hier

Lage der Fluren Löbtau und Naußlitz.

besonders entscheidend. Für Kleinnaundorf am Windberg lassen sich keinerlei Anzeichen in dieser Hinsicht beibringen.

Lockwitz. Slawische Herdstellen wurden beim Bau des neuen Pfarrhauses an der Lockwitzbach entdeckt, 1911 wurden bei der Verbreiterung der oberen Dresdner Straße weitere gefunden. Über steinzeitliche Funde zu Lockwitz vgl. Jsis, Abh. 1905, 73. Über bronzezeitliche Funde vgl. Jsis, Sitz. 1904, 21. An der