Seite:Heft19VereinGeschichteDresden1906.pdf/96

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

851. 1627 Oktober 27 Marburg: Christian Balduin.

852. 1630 Oktober 2 Marburg: Dionysius Schwager.

853. 1631 Mai 18 Leiden: Konrad Wolff.

22 Jahre alt, studierte Mathematik.

854. 1633 Dezember 7 Leiden: Christian Scholtz.

23 Jahre alt, Jurist, später angeblich Rat des Herzogs zu Liegnitz und Brieg, lebte als solcher noch 1664.

855. 1637 Juni Rostock: Gottfried Fritsche.

Er durfte wegen seiner Jugend nicht schwören.

856. 1640 August 3 Leiden: Johann Ernst Labeler, Nobilis.

20 Jahre alt, Jurist.

857. 1641 März 1 Leiden: Gabriel Voigt.

Geb. 1620 November 16, Jurist, kurfürstlicher Hof-, Justiz- und Bergrat, auch Geheimer Kammersekretär zu Dresden, Herr auf Elbersdorf und Naundorf, gest. 1676 September 8 (Oettrich S. 150 f.).

858. 1641 November 19 Leiden: Jakob Nitzschman.

21 Jahre alt, Jurist.

859. 1646 Oktober Rostock: Johann Jeremias Faber.

Sohn des Archidiakonus Jeremias F. an der Kreuzkirche, 1661–1678 Diakonus in Lausigk (Kreyßig A. G. S. 318).

860. 1647 Frankfurt: Thomas Henning Große.

861. 1647 September Greifswald: Johann Georg Pascha.

1649 April in Rostock immatrikuliert, Jurist, später Fechtmeister, 1666 Fürstlich Magdeburgischer Pagenhofmeister zu Halle, trat 1674 mit einem Plane zur Begründung einer kursächsischen Ritterakademie auf (G. Müller im Neuen Archiv f. sächs. Geschichte X, 1889, S. 47ff.). Er veröffentlichte zahlreiche Lehrbücher der ritterlichen Künste, die viele Kupfertafeln enthalten: 1. Kurtze Anleitung Wie der Jägerstock oder halbe Pique eigentlich zugebrauchen, und was vor Lectiones darauff seyn . . . Hall, Melchior Oelschlegel (1660). Später noch zwei Ausgaben mit verändertem Titel o. J., die eine ebenda, die andere bei Christian Vester in Halle. – 2. Kurtze iedoch deutliche Beschreibung, handlend, Von Fechten auff den Stoß und Hieb . . . Ebenda (1661). Neue Ausgaben ebenda (1666 und 1667). – 3. Vier und achtzig FahnenLectiones . . . Ebenda (1661). Spätere vermehrte Ausgaben: Deutliche Beschreibung Von der Fahne, In Sechs Spielen abgetheilet . . . Hall, Christian Vester, o. J.; Deutliche Beschreibung Unterschiedener Fahnen-Lectionen, In Acht Spiel eingetheilet . . . Hall, Melchior Oelschlegel (1673, mit deutschem und französischem Text). – 4. Florilegium fortificatorium tripartitum, Oder . . . Anweisung zu der ietziger Zeit üblichen Krieges-Bau-Kunst . . . Halla, Christoff Mylius 1662 (zwei verschiedene Ausgaben). – 5. Vollständiges Ring-Buch . . . Hall, Melchior Oelschlegel (1663); zwei andere Ausgaben ebenda o. J., die eine nur mit deutschem, die andere auch mit französischem Text; ein weitere Hall, Christian Vester, o. J. – 6. Neu vermehrtes vollständiges Trincier-Buch . . . Naumburg, Martin Müller 1665; neue Ausgabe ebenda o. J. – 7. Deutliche Beschreibung, Von dem Exerciren in der Mußquet . . . Hall, Melchior Oelschlegel (1667); andere Ausgabe Hall, Christian Vester (1667); neue Ausgabe mit deutschem und französischem Text Hall, Melchior Oelschlegel (1673). – 8. Deutliche Beschreibung, von dem Exerciren in der Pique . . . Hall, Melchior Oelschlegel, o. J.; zwei weitere Ausgaben mit demselben Titel bei Christian Vester in Hall, o. J.; ferner noch zwei Ausgaben mit dem Titel: Kurtze iedoch deutliche Beschreibung des Pique-Spielens . . ., die eine bei Oelschlegel, die andere bei Vester. – 9. Kurze iedoch gründliche Beschreibung des Voltiger, So wohl auf dem Pferde als über den Tisch . . . Drei verschiedene Hallesche Ausgaben o. J., zwei bei Oelschlegel, eine bei Vester. – Außerdem erscheint Paschas Name auf dem Titel dreier Wittenberger Dissertationen: Dissertatio politica de legato (1652); Novenae, ad materiam testamentariam spectantes, positiones (1652) und Dissertatio de plagio Kaufungiano (1655).
Empfohlene Zitierweise:
Viktor Hantzsch: Dresdner auf Universitäten vom 14. bis zum 17. Jahrhundert. i. A. des Dresdner Geschichtsvereins bei Wilhelm Baensch, Dresden 1906, Seite 88. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Heft19VereinGeschichteDresden1906.pdf/96&oldid=- (Version vom 13.12.2023)