Seite:Heft19VereinGeschichteDresden1906.pdf/75

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

648. 1577 Mai 25 Wittenberg: Melchior Jostel.

Professor der Mathematik in Wittenberg, 1600 Dr. med. daselbst. Von seinen gedruckten Schriften sind erwähnenswert: 1. Lvnae deliqvivm . . . Ex . . . Tychonis Brahe hypothesi et tabvlis svppvtatvm . . . Witebergae 1599. – 2. De vertigine thesis . . . Witebergae 1600. – 3. Ad divinae matheseos stvdiosos. Witebergae 1602. Außerdem besitzt die Kgl. Bibliothek zu Dresden mehrere seiner handschriftlichen Werke: Mscr. Dresd. C 1, 1; 2; 3, 3; 4; 51; 82; Db 73. (Clarissimo . . . Melchiori Jostelio . . . de summo in facultate medica gradu . . . gratulantur affines et amici, Dresdae 1600).

649. 1577 April 27 Wittenberg: Christoph Styler.

1574 Afraner (Kreyßig A. A. S. 50).

650. 1577 Juli 10 Marburg: Christian Sagittarius.

Bruder des August S. (1577), 1568–1574 Afraner (Kreyßig A. A. S. 42).

651. 1578 Frankfurt: Joachim und Hieronymus Nevius, fratres.

3. und 4. Sohn des kurfürstlichen Leibarztes Kaspar N., später beide Dr. jur.

652. 1578 Februar 3 Wittenberg: Peter Glaser.

Geb. 1562 April 12, Sohn des gleichnamigen Stadtpredigers.

653. 1578 März 10 Wittenberg: Michael Henigk.

1567 Afraner, 1581 Dr. med. in Wittenberg (Kreyßig A. A. S. 39). Autographen im Ratsarchiv B. IX. 10. Bl. 376, 423.

654. 1578 März 19 Wittenberg: Sebaldus Frauenstein.

Geb. 1559, 1596 Substitut in Striegnitz bei Lommatzsch, 1598 Pfarrer daselbst bis zu seinem Tode 1623 März 30 (Kreyßig A. G. S. 619. – Neue Sächsische Kirchengalerie, Ephorie Meißen, S. 1164).

655. 1578 April 28 Wittenberg: Valerius Gerholdt, gratis inscriptus.

656. 1578 Juli Wittenberg: Kaspar Cisius.

Autographen im Ratsarchiv B. IX. 10. Bl. 651–656, 670 bis 671, 720–727.

657. 1578 November 5 Wittenberg: Ambrosius Meisner, gratis inscriptus.

Empfohlene Zitierweise:
Viktor Hantzsch: Dresdner auf Universitäten vom 14. bis zum 17. Jahrhundert. i. A. des Dresdner Geschichtsvereins bei Wilhelm Baensch, Dresden 1906, Seite 67. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Heft19VereinGeschichteDresden1906.pdf/75&oldid=- (Version vom 4.12.2023)