Seite:Heft19VereinGeschichteDresden1906.pdf/34

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

222. 1502 W Leipzig: Ambrosius Lohawer.

223. 1502 W Leipzig: Franciscus Smeisser.

1511 Ratsherr in Dresden, gest. 1550 (Richter I, S. 417).

224. 1502 W Wittenberg: Frater Sebastianus de Dresden reformate congregacionis fratrum heremitarum S. Augustini.

1503 Baccalaureus artium in Wittenberg.

225. 1503 S Krakau: Andreas Luce.

226. 1503 S Leipzig: Erasmus Seydel.

227. 1503 S Leipzig: Johannes Widerkehrer.

228. 1503 W Wittenberg: Michael de Strasse.

229. 1504 S Leipzig: Petrus Kuntz.

230. 1504 S Leipzig: Johannes Smeysser.

1505 W Baccalaureus artium in Leipzig.

231. 1504 S Leipzig: Franciscus Winckelman.

1505 W Baccalaureus artium in Leipzig.

232. 1504 W Leipzig: Julius Brachbergk.

233. 1504 W Wittenberg: Andreas von der Strassen.

234. 1505 W Leipzig: Johannes Bernhrewter.

1510 S relegiert.

235. 1505 W Leipzig: Petrus Böner.

236. 1505 W Leipzig: Georgius Doryngk, Magister Coloniensis.

1516–1522 Lehrer an der Kreuzschule in Dresden, dann Stadtschreiber in Großglogau (Meltzer a. a. O. S. 43).

237. 1505 W Leipzig: Johannes Hennel.

Wohl ein Sohn des gleichnamigen Ratsherrn, der seit 1462 erwähnt wird (Richter I, S. 412. – Urkundenbuch S. 246).

238. 1506 Frankfurt: Steffanus Georgii.

239. 1506 Frankfurt: Georg Troybissen.

240. 1506 Juni 15. Wittenberg: Frater Heynricus Lamshent

wird Baccalaureus artium.

241. 1506 W Leipzig: Alexius Cantrifusoris.

1508 S Baccalaureus artium in Leipzig.

242. 1507 S Leipzig: Wolfgangus Gardler.

1510 S Baccalaureus artium in Leipzig.

243. 1507 S Leipzig: Franciscus Jhenicke.

1509 W Baccalaureus artium, 1522 W Magister in Leipzig.

244. 1507 S Wittenberg: Frater Melchior Myritsch, cursor sacre theologie ordinis heremitarum.

1518 Prior des Augustinerklosters in Altendresden (Urkundenbuch S. 316).
Empfohlene Zitierweise:
Viktor Hantzsch: Dresdner auf Universitäten vom 14. bis zum 17. Jahrhundert. i. A. des Dresdner Geschichtsvereins bei Wilhelm Baensch, Dresden 1906, Seite 26. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Heft19VereinGeschichteDresden1906.pdf/34&oldid=- (Version vom 19.11.2023)