Seite:Heft19VereinGeschichteDresden1906.pdf/30

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

143. 1475 W Leipzig: Johannes Cantrifusoris.

1483 S Baccalaureus artium in Leipzig.

144. 1476 W Leipzig: Johannes Korlewicz.

Wohl ein Sohn des gleichnamigen Dresdner Amtmanns (Haug a. a. O. S. 75), später vermutlich Ratsherr und 1493 Bürgermeister (Richter I, S. 413. Urkundenbuch S. 269).

145. 1476 W Leipzig: Bartholomeus Kirchan.

1480 W Baccalaureus artium in Leipzig.

146. 1476 W Leipzig: Johannes Code, pauper.

147. 1477 S Leipzig: Jeronimus Breyte.

Vermutlich ein Sohn des 1471 zuerst erwähnten Bürgers Bernhard B., der seit 1478 im Rate saß (Richter I, S. 414. Urkundenbuch S. 253).

148. 1477 S Leipzig: Mauricius Breythe.

1480 W Baccalaureus artium in Leipzig, wohl ein Bruder des Vorigen.

149. 1477 W Leipzig: Georgius Bartisch.

150. 1479 S Leipzig: Jeronimus Kunt.

151. 1479 S Leipzig: Martinus Spengeler.

Wird 1491 in einer Vormundschaftssache urkundlich erwähnt (Richter II, S. 61).

152. 1479 W Leipzig: Lucas Hennel.

1482 W Baccalaureus artium, 1485 W Magister in Leipzig.

153. 1480 S Erfurt: Laurencius Sesuch (Selfisch) de Tresen.

154. 1480 S Leipzig: Erasmus Keckstayn.

Vermutlich ein Sohn des Hans K., der seit 1443 im Rate saß und bis 1473 häufig in Urkunden erwähnt wird (Richter I, S. 405. – Urkundenbuch S. 223, 227, 229, 246, 253, 263).

155. 1480 S Leipzig: Bernhardus Koyne.

1481 S Baccalaureus artium in Leipzig.

156. 1481 S Leipzig: Antonius Ekkerth.

157. 1481 S Leipzig: Nicolaus Seydel.

1483 S Baccalaureus artium in Leipzig. Vermutlich ein Sohn des gleichnamigen Dresdner Ratsherrn, der in Urkunden aus den Jahren 1469 und 1471 vorkommt (Urkundenbuch S. 246, 253).

158. 1482 S Leipzig: Nicolaus Karyß.

1483 W Baccalaureus artium in Leipzig, später vermutlich Priester an der Kreuzkirche zu Dresden (Richter I, S. 287, 313).

Empfohlene Zitierweise:
Viktor Hantzsch: Dresdner auf Universitäten vom 14. bis zum 17. Jahrhundert. i. A. des Dresdner Geschichtsvereins bei Wilhelm Baensch, Dresden 1906, Seite 22. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Heft19VereinGeschichteDresden1906.pdf/30&oldid=- (Version vom 19.11.2023)