Seite:Heft19VereinGeschichteDresden1906.pdf/27

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

101. 1457 W Leipzig: Blasius Rotichin.

102. 1458 S Leipzig: Burckhardus Freytag.

1460 S Baccalaureus artium in Leipzig.

103. 1458 S Leipzig: Johannes Spilner.

1460 S Baccalaureus artium in Leipzig.

104. 1459 S Leipzig: Thomas Muldener.

1461 W Baccalaureus artium in Leipzig. 1483 wird er als Pfarrer in Döhlen bei Dresden genannt (Urkundenbuch S. 280).

105. 1459 W Leipzig: Johannes Munczmeyster.

1462 Baccalaureus artium in Leipzig. Vermutlich ein Sohn des 1480 verstorbenen Dresdner Ratsherrn Nicolaus M. (Urkundenbuch S. 519).

106. 1459 W Leipzig: Nicolaus Munczmeyster.

1465 W Baccalaureus artium, 1469 W Magister in Leipzig, wahrscheinlich ein Bruder des Vorigen, später Dr. med., Arzt in Freiberg, schrieb ein Regimen pestilenciale, hinterließ dem Kloster Altzelle seine reichhaltige Büchersammlung (L. Schmidt im Neuen Archiv für sächs. Geschichte XVIII, 1897, S. 227).

107. 1460 S Leipzig: Nicolaus Kun.

1462 S Baccalaureus artium in Leipzig, später vermutlich Pfarrer in Pirna (Richter III, S. 323. – Urkundenbuch S. 455. – R. Hofmann, Die kirchlichen Zustände der Stadt Pirna vor der Einführung der Reformation, Pirna 1887, S. 11).

108. 1460 S Leipzig: Bartholomeus Melczer.

109. 1460 S Leipzig: Anthonius Prolis.

1462 S Baccalaureus artium in Leipzig.

110. 1460 S Leipzig: Caspar Rabanaw, pauper.

111. 1461 S Erfurt: Johannes Gümppel de Tressen.

112. 1461 W Leipzig: Matthias Kammerknecht.

113. 1461 W Leipzig: Johannes Leffler.

1464 S Baccalaureus artium in Leipzig.

114. 1462 S Krakau: Franciscus Jeronimi.

115. 1462 S Leipzig: Johannes Banditz.

Empfohlene Zitierweise:
Viktor Hantzsch: Dresdner auf Universitäten vom 14. bis zum 17. Jahrhundert. i. A. des Dresdner Geschichtsvereins bei Wilhelm Baensch, Dresden 1906, Seite 19. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Heft19VereinGeschichteDresden1906.pdf/27&oldid=- (Version vom 19.11.2023)