Seite:Heft19VereinGeschichteDresden1906.pdf/103

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

899. 1688 Juli 23 Frankfurt: Johann Christian Eichler von Auritz, Nobilis.

900. 1688 November 26 Frankfurt: Johann Georg von Neuschütz.

901. 1689 Juni 25 Frankfurt: Franz Theodor Schede.

Er schrieb eine Dissertatio juridica de hodierna ludorum justitia . . . Francofurti (1690).

902. 1689 Oktober 28 Gießen: Moritz Nitzschius.

Kurfürstlich sächsischer Sekretär, war schon 1670 in Gießen immatrikuliert.

903. 1690 Januar 19 Leiden: Samuel Gotthilf Manitz.

24 Jahre alt, später Arzt in Dresden, gest. 1698. Er verfaßte zwei interessante, von guter Beobachtung zeugende Schriften: Chymica formicarum analysis . . . Wittebergae (1689) und De aetatibus Zedoariae relatio . . . Dresdae 1691.

904. 1690 Februar 12 Frankfurt: Christian Gottlieb von Rouville.

1682-1688 Afraner, 1696 Aktuar beim Kreisamte Meißen, 1700 Accisinspektor in Annaberg, gest. in Meißen 1710 Januar 25 (Kreyßig A. A. S. 189).

905. 1690 Juni 2 Leiden: Christian Jakob Leicker.

22 Jahre alt, Jurist.

906. 1690 Juni 2 Leiden: Karl Jakob Leicker.

24 Jahre alt, Mediziner, vermutlich ein Bruder des Vorigen.

907. 1690 November 3 Gießen: Samuel Nitzschius.

908. 1691 April 27 Gießen: Johann Georg Müller.

909. 1691 Mai 14 Leiden: Daniel Konrad Gester.

22 Jahre alt, Mediziner.

910. 1696 März 5 Rostock: Johann Friedrich Lucius.

1697 Mai in Frankfurt immatrikuliert, vermutlich ein Sohn des Dresdner Oberhofpredigers Johann Andreas L.

911. 1696 Juli 23 Frankfurt: Adam Friedrich Schilling.

912. 1696 Juli 23 Frankfurt: Karl Jakob Schilling.

Wohl ein Bruder des Vorigen, Sohn des Konsistorialrats Jakob Friedrich S. Er veröffentlichte eine Exercitatio iuris publici de iure legitimandi comitum palatinorum in terris principum imperii, eine Dissertatio iuridica de iudiciariis cancellariorum praerogativis, endlich gemeinsam mit Friedrich Strunz eine geschichtliche Abhandlung De Dalemincia Saxonum colonia, sämtlich Wittenberg 1708.
Empfohlene Zitierweise:
Viktor Hantzsch: Dresdner auf Universitäten vom 14. bis zum 17. Jahrhundert. i. A. des Dresdner Geschichtsvereins bei Wilhelm Baensch, Dresden 1906, Seite 95. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Heft19VereinGeschichteDresden1906.pdf/103&oldid=- (Version vom 13.12.2023)