Seite:Heft02VereinGeschichteDresden1875.pdf/24

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.


ein Extemporale über die      
Psalmen in die Feder dictirt.
Am Donnerstag.
Mit den Größeren wird ab- Mit den Größeren wird in der
wechselnd die griechische Gram- ersten und zweiten Stunde Civili-
matik von Crusius zugleich mit tas morum von Erasmus, und in
den durchgelesenen und erklär- der dritten und vierten Stunde wer-
ten griechischen Evangelien oder den die logischen und rhetorischen
Schmidts lateinische Prosodie mit Elemente von Mitternacht ge-
zu versetzenden Versen hergesagt. trieben.
Mit den Kleineren: der Syntax, Mit den Kleineren: Portula und
entweder lateinisch aus Schmidts der deutsche Syntax aus dem
Grammatik, oder deutsch aus Donat des Rhenius.
Seidels Portula.
Am Freitag.
Mit den Größeren: Cicero's Mit den Größeren werden ab-
Episteln werden ausgelegt und wechselnd entweder Cicero's
Redensarten aus denselben auf- Episteln oder des Terenz Eth-
gezeichnet. nicus grammatisch bis zur Nach-
Mit den Kleinen wird wiederum ahmung durchgenommen.
das Tyrocinium des Rhenius
hergesagt.
Am Sonnabend.
Mit den Größeren: Das Handbuch Vom Mittage an wird frei gegeben.
des Hütter.
Mit den Kleinen: Luthers Kate-
chismus in Latein, wie oben am
Mittwoch.
In den Privatstunden wird nichts als der Orbis
pictus sensualium (?) getrieben und dem Gedächtniß
eingeprägt, und es werden immer Extemporalia auf-
gegeben. Wenn der Orbis pictus zu Ende ist, werden
wir mit Gottes Hilfe des Comenius Theater-
Schule errichten.
Soviel von den Lectionen.

2. Der Cantor hatte täglich 8 Stunden Unterricht zu ertheilen und zwar in folgenden Dingen: