Seite:Harz-Berg-Kalender 1928 035.png

Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen. Allgemeine Hinweise dazu findest du auf dieser Seite.

...

Am Langeteich bei Clausthal.


Es behorchte Lied.

[31]

     Ich känn ä Platzel, ich wäß an Bam,
Do isses wull hibsch, do gefelltsmer ahm.
Do setzt sich mei Schatzel vertraulich zu mir,
Do singichne Liebeslieder fier,

5
     Fitteralla, Fitteralla, ja Lieder fier.


     Un mänich ich hohsne gesunge racht gut,
Su guckich män Schatzel wull unter dn Hut.
Do bickt sichs denn wull emol riwer zu mir
Un gittmer gans frehlich ä Mundel drfier,

10
     Fitteralla, Fitteralla, ja Mundel drfier.


     Dar Bam un dos Platzel sän dorten in Wald,
Ahm racht mir; män Schatzel mei Liedel mant schallt.
Doch de Zitter klung laut un ich goh net Paß,
Zunt singes de Kinner all of dr Gaß,

15
     Fitteralla, Fitteralla, all of dr Gaß.


     Wos soll ich nu machen of freier Gaß?
Verbieten un schalten? Dos machtemer Haß.
Mir thoten nischt schlachts, ich sung net for Gald
Un for meintwahng sings denn die gansa Walt

20
     Fitteralla, Fitteralla, die gansa Walt.


(Dieses Gedicht wurde von Musikdirektor Peter-Clausthal vertont.)