Seite:Gottfried August Bürger Gedichte 1778.pdf/300

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
85
     Und kühn, in Gottes Namen, sprang

Er in den nächsten Fischerkahn;
Troz Wirbel, Sturm und Wogendrang,
Kam der Erretter glüklich an:
Doch wehe! der Nachen war alzuklein,

90
Der Retter von Allen zugleich zu seyn.


     Und dreimal zwang er seinen Kahn,
Troz Wirbel, Sturm, und Wogendrang;
Und dreimal kam er glüklich an,
Bis ihm die Rettung ganz gelang.

95
Kaum kamen die Lezten in sichern Port;

So rollte das lezte Getrümmer fort. –

     Wer ist, wer ist der brave Man?
Sag an, sag an, mein braver Sang!
Der Bauer wagt ein Leben dran:

100
Doch that er’s wol um Goldesklang?

Denn spendete nimmer der Graf sein Gut;
So wagte der Bauer vielleicht kein Blut. –

Empfohlene Zitierweise:
Gottfried August Bürger: Gedichte. Johann Christian Dieterich, Göttingen 1778, Seite 235. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Gottfried_August_B%C3%BCrger_Gedichte_1778.pdf/300&oldid=- (Version vom 1.8.2018)