Seite:Gott Wezels Zuchtruthe des Menschengeschlechts (Erstes Bändchen).pdf/15

Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.

geworden, er freute sich nicht und weinte auch nicht; denn seine Gedanken schwebten zwischen Andacht und Liebe. Doch er ermannte sich, dachte, was geschehen, kann man nicht ändern und kam so wohl behalten zur baufälligen Hütte. Seine Ehehälfte lag noch in den ersten Wehen. Mit Betrübniß und dem Gefühle, daß sie anjetzt sehr leide, sah er sie an und wäre in Thränen ausgebrochen, wenn nicht die Amme, welche zugegen war, es gehindert hätte. Sie bat den Vater unseres Klaus, ja ruhig zu seyn, indem er sehe, wie sehr seine Dorthe leide. Der Nachtwächter nahm seinen Verstand