Seite:Georg Rusam - Geschichte der Pfarrei Sachsen.pdf/328

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

Hans, Klett Görg, Geißelsöder Matthes, Meyerhöfer Hans Leonhard, Dill (Diller) Joh. Christoph.

1732 Stützer Johann Paul, Schuhmachermeister aus Steinbach Hs.-Nr. 20 (Sohn des Joh. Georg Stützer).
1779 Stützer Johann Leonhard, Schuhmachermeister (Bruder Georg Friedrich in Rutzendorf Hs.–Nr. 3, dann in Volkersdorf Hs.–Nr. 2).
1807 Stützer Johann Konrad, Schuhmachermeister.
1838 Stützer Georg Michael, Schuhmachermeister.
1886 Stützer Johann Georg aus Volkersdorf, Schwiegersohn des Vorgenannten (Bruder Georg Johann in Volkersdorf Hs.–Nr. 2).
1922 Stumpf Georg Leonhard aus Wolfartswinden, Schwiegersohn, Landwirt.

09. Das Haus wurde erst 1625 errichtet. Der Hafner Gumbrecht Wiedmann begründete darin eine Hafnerei mit einem Brennofen. Als Neubau war das Anwesen zur Stadt Nürnberg (Pflegamt Lichtenau) zinspflichtig. Während des Dreißigjährigen Krieges kamen wechselnde Besitzer: Vesper Elias, Becher Hans, Fuchs Paul und Neffer Elias.

1650 Fischer Johann aus Cham (Oberpfalz), der sich laut eines in neuerer Zeit im Hause vorgefundenen Ehebriefes mit Maria Salome Holzer aus Nabburg verheiratete.
1682 Fischer Johann, Hafnermeister.
1732 Fischer Johann Christoph, Hafnermeister, auch Heiligenpfleger und Brüdermeister.
1755 Fischer Christoph, Hafnermeister.
1796 Krebs Georg Leonhard, Schneidermeister aus Hs.–Nr. 2, Schwiegersohn (Bruder Joh. Georg in Hs.–Nr. 2).
1811 Lämmermann Johann Matthias aus Rudelsdorf, Wagnermeister, heiratete die Witwe des Krebs.
1827 Krebs Georg Friedrich, Sohn des Georg Leonhard, Gütler.
1874 Krebs Georg Michael, Sohn des Johann Georg Krebs auf Hs.–Nr. 10, Wagnermeister.
1900 Basler Johann Christ. Georg, Bahnarbeiter.
1909 Scheuerlein Georg Michael, Arbeiter und Landwirt; zog von Hs.–Nr. 17 b hierher (Bruder Joh. Simon auf Nr. 45).

10. War ehedem Hofhaus zu Nr. 9 und diente mit als Wohnung für die Familien Fischer und Krebs.

1816 Fischer Georg Friedrich, Sohn des Christoph Fischer auf Hs.–Nr. 9, Gütler.
1825 Krebs Johann Georg, Wagnermeister. Zog 1834 nach Hs.–Nr. 6 und kehrte später wieder auf Nr. 10 zurück.
1905 Flier Eva, Diakonisse in Neuendettelsau.